Top 10 Gewohnheiten, die deine Durchsetzungsfähigkeit fördern
Durchsetzungsvermögen hilft Menschen, fest hinter ihren Gedanken, Überzeugungen und Handlungen im Leben zu stehen. Wenn du durchsetzungsfähig bist, fühlst du dich wohl und bist von deinen Fähigkeiten, Fertigkeiten, Talenten, Qualitäten und vielem mehr überzeugt.
Wenn du Schwierigkeiten hast, durchsetzungsfähig zu sein, kannst du dir diese zehn Gewohnheiten aneignen, die dir helfen, ein stärkeres Gefühl der Durchsetzungsfähigkeit zu entwickeln.
Überprüfe regelmäßig, wie du über bestimmte Dinge denkst
Um durchsetzungsfähig zu sein, ist es wichtig zu wissen, was du willst und was du brauchst. Überprüfe regelmäßig, wie du über bestimmte Dinge denkst. Wenn du dich selbst gut kennst und weißt, was du denkst, fühlst und benötigst, kannst du dich klar durchsetzen.
Mach dir Komplimente, wenn du etwas gut machst
Freundlich zu dir selbst zu sein, ist eine gute Angewohnheit, um selbstbewusster zu werden. Wenn du dich gut fühlst, fühlst du dich auch gut in der Welt.
Wenn du etwas gut machst, mache dir selbst ein nettes Kompliment. So kannst du dein Selbstvertrauen enorm stärken.
Übe, ein guter Zuhörer zu sein, wenn du dich mit anderen unterhältst
Selbstbewusste Menschen können sich ausdrücken, ohne andere herabzusetzen.
Wenn sie mit einer anderen Person sprechen und nicht mit ihrer Meinung übereinstimmen, geben sie ihr nicht das Gefühl, schlecht zu sein, sondern hören ihr aufmerksam zu, denken über ihren Standpunkt nach und antworten freundlich und überlegt.
Sie wissen, dass gutes Zuhören eine echte Möglichkeit ist, mehr über die Welt um sie herum zu erfahren.
Übe, anderen zuzuhören und ihre Ansichten zu berücksichtigen, auch wenn sie deinen eigenen Überzeugungen widersprechen
Wenn du mit einer anderen Person sprichst, übe dich darin, ein guter Zuhörer zu sein. Anstatt zu überlegen, was du als Nächstes sagen willst, solltest du wirklich aufmerksam zuhören und die Worte deines Gesprächspartners aufnehmen.
Wenn du die Worte aufnimmst, erfährst du mehr über die Person und das, worüber sie mit dir spricht, und dieses Wissen hilft dir, mehr über die Welt um dich herum zu erfahren.
Im Gegenzug kannst du in Gesprächen selbstbewusster auftreten, wenn du in der Lage bist, der anderen Person überlegt zu antworten.
Entscheide dich im Zweifelsfall für Freundlichkeit
Freundlichkeit kommt nie aus der Mode und stärkt dein Durchsetzungsvermögen.
Wenn du die Gelegenheit hast, grob zu jemandem zu sein, ist es ein Zeichen von Selbstbewusstsein, freundlich zu sein – es zeigt, dass du freundlich und bescheiden bist, auch wenn du die Gelegenheit nutzen könntest, grob zu sein.
Setze anderen Grenzen
Grenzen sind ein guter Weg, um dich selbst abzugrenzen und dich vor den bösen Absichten anderer zu schützen. Wenn dir zum Beispiel etwas unangenehm ist, kannst du dich durchsetzen, indem du es ansprichst und anderen sagst, dass sie diese bestimmte Aktivität in deiner Nähe nicht machen sollen. Wenn du dich auf diese Weise durchsetzt, bleiben du und deine Beziehungen sicher.
Kommuniziere klar und deutlich
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein guter Weg, um selbstsicherer zu werden. Wenn du deinen Mitmenschen genau sagst, was du denkst und fühlst, lässt du keinen Raum für Geheimnisse. Die Menschen werden genau verstehen, was du benötigst, willst, denkst, fühlst und sagst, und diese Art von klarer Botschaft ist eine großartige Möglichkeit, dich auf präzise Weise durchzusetzen.
Wähle deine Worte sorgfältig, besonders, wenn du mit anderen Menschen sprichst.
Achte darauf, wie du mit anderen sprichst. Wenn du Sätze wie „Ich denke schon“ oder „Vielleicht habe ich recht“ benutzt, ist es vielleicht an der Zeit, dir bessere Gewohnheiten anzueignen, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern. Solche Sätze erwecken den Eindruck, dass du mit deinen Gedanken und Gefühlen schwankst, als ob sie nicht gültig wären.
Ändere deine Formulierung in etwas Selbstsicheres, um dein Durchsetzungsvermögen zu verbessern.
Erinnere dich daran, dass deine Gedanken und Gefühle gültig sind
Selbstbestätigung ist eine fantastische Gewohnheit für Menschen, die mehr Durchsetzungsvermögen entwickeln wollen. Wenn du dich dabei ertappst, wie du etwas fühlst, erlebst oder denkst, bestätige dich selbst – erinnere dich daran, dass es wichtig ist, sich auf unterschiedliche Weise zu fühlen und dass es völlig normal ist, diese Erfahrungen zu machen.
Selbstbestätigung bestätigt, dass alle deine Erfahrungen normal sind, auch wenn sie unangenehm sind.
Sag es, wenn du Hilfe brauchst
Selbstbewusste Menschen bitten gerne um Hilfe, wenn sie sie brauchen.
Wenn du schüchtern bist, traust du dich vielleicht nicht, jemanden zu bitten, dir beim Essen das Salz zu reichen. Ohne diese Hilfe könnte es aber sein, dass dein Essen nicht richtig schmeckt.
Wenn du deine Hand ausstreckst, wenn du Hilfe benötigst, egal ob es sich um eine kleine oder große Sache handelt, bestätigst du, dass deine Bedürfnisse wichtig und wertvoll sind.