Ich bin Petra
Gesundheit bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit.
Dafür benötigst du Wissen!
Wie du gesund bleiben kannst.

Wieso gesund sein, für mich so wichtig ist
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit geht vieles nicht.
Gesund zu sein ermöglicht mir unabhängige Entscheidungen und ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter.
Ich bin seit über 40 Jahren Krankenschwester. Ich weiß, was Krankheit mit Menschen macht.
Auch aus eigener Erfahrung kenne ich Krankheit. Mit Anfang 20 wurde bei mir eine Autoimmunerkrankung festgestellt. Das hieß damals Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Ich habe mir Wissen angeeignet und meinen Lebensstil daran angepasst. Heute kann ich fast ohne Einschränkungen leben.
Achtsamkeit Dankbarkeit Selbstliebe
Du gehörst auch zu denen, die sich um andere sorgen, die sich kümmern und ihnen helfen wollen. Wie oft vergisst du, an dich selbst zu denken?
Kleine Pausen, um zu merken, wie es dir geht. Zeit nur für dich, einfach mal Nein sagen.
Oft denken wir erst dann an uns, wenn wir gar nicht mehr können. Viele Dinge, die früher leicht waren und Spaß gemacht haben, werden anstrengend und kosten Kraft.
Es zwickt und zwackt überall ein wenig, der Schlaf wird schlechter, die Laune auch. Das Leben rauscht an uns vorbei.
Das ist auch bei mir immer wieder der Fall. Inzwischen bemerke ich schneller, wenn es anfängt, mir nicht gut zugehen. Ich habe gelernt, auf mich achtzugeben und gut für mich zu sorgen. Und ich liebe es mein Wissen und meine Erfahrung zu teilen.

Ich beschäftige mich seit 40+ Jahren mit Krankheit und fast genauso lange mit gesund sein und bleiben
1980
Nach 3 Jahren Ausbildung bin ich Krankenschwester.
Ich habe in vielen Bereichen gearbeitet. Und arbeite heute noch als Krankenschwester.
2012
Stress – Erschöpfung – Burnout – Auszeit.
Zeit zum Nachdenken, was falsch gelaufen ist und für Ausbildungen, um das Leben anders und entspannter zu gestalten.
2019
Gesundheitsraum in Kempten eröffnet – Entspannungskurse, Klangmassage, Gesundheitsberatung war mein Ziel.
Na ja, kam alles etwas anders. Pläne ändern, wieder neues lernen, wird schon werden. Das ist Resilienz.
2022
Dank meines Gesundheitswissens bin ich gesund geblieben.
Ich habe in den vergangenen Jahren viel über mich gelernt, was mir wichtig ist und was ich für diese Welt tun kann, damit sie uns noch eine Weile erhalten bleibt.
Gesunde Menschen für eine gesunde Welt.
Dafür will ich 120 werden – gesund und selbstbestimmt. Was ist mit dir?
Ich bin gerne draußen unterwegs,
oft entscheide ich an jeder Weggabelung, wo es weitergeht
Ich bin ein Bewegungsmensch: Körper und Geist müssen immer in Bewegung sein.
Draußen unterwegs zu sein, entspannt mich sehr. Ärger und Stress können gehen und frische Energie und angenehme Ruhe nehmen den freien Raum ein.
Oft gehe ich ohne Ziel einfach langsam meinen Weg, entscheide an jeder Weggabelung neu, wo es langgeht. Wenn möglich, auch ohne Zeitdruck. Im Leben ist das auch oft so. Innehalten und schauen, wo und wie es weitergeht. Schritt für Schritt.
So sehe ich kleine Dinge wie Pflanzen und Tiere, die mir sonst nicht auffallen würden. In der Natur können wir vieles für uns abschauen. Wir sind ein Teil der Natur.
Ich mag den Wechsel der Jahreszeiten. Das gibt einen Rhythmus im Leben. Es gibt Phasen der Ruhe bis zum scheinbaren Stillstand. Des Erwachens und des Wachsens.
Extrem gerne bin ich auch im Winter bei Schnee unterwegs, es gibt dann eine besondere Ruhe, dies entschleunigt und beruhigt die Gedanken.
Ich brauche die Wechsel. Vor allem habe ich gelernt und akzeptiert, dass diese Phasen wichtig sind. Ich darf auch einfach mal nichts tun.
Wie den Jahresrhythmus gibt es auch den Tagesrhythmus. Und Jede:r hat seinen eigenen genetisch festgelegten Rhythmus.